Ein Hoch auf die Nächstenliebe
So einfach, doch trotzdem erwähnenswert: Lasst uns lieb zueinander sein. Ob bekannt oder fremd. Durch eine Überraschung oder einfach nur ein Lächeln. Weil Nächstenliebe glücklich macht. Ein Kommentar.
So einfach, doch trotzdem erwähnenswert: Lasst uns lieb zueinander sein. Ob bekannt oder fremd. Durch eine Überraschung oder einfach nur ein Lächeln. Weil Nächstenliebe glücklich macht. Ein Kommentar.
Der beste Start in den Tag: eine ausgiebige Morgenroutine und Zeit für sich selbst nehmen. Hier lest ihr, wie das Ganze aussieht und was es bringt.
Was hat es eigentlich mit dieser Perspektive auf sich? Ein Gedankengang.
Oft sind wir mit unseren Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Begleitet von Sorgen und Spekulation. Dabei ist es im Hier und Jetzt doch eigentlich viel schöner. Ein Kommentar.
Ist dein Glas halb voll oder halb leer? Meiner Meinung nach sind die Gläser zuhauf halb leer. Schwarzmalen – das können wir in der heutigen Zeit gut. Warum geben wir (vermeintlich) negativen Dingen so viel Raum, anstatt und all dem Positiven um uns herum zu erfreuen. Sehen wir es denn überhaupt noch?